58. Generalversammlung der JCI Rapperswil-Jona
Anmeldung via Intranet für JCI-Mitglieder Du bist noch kein Mitglied? Melde dich hier über das Interessenten-Formular bei uns.
Anmeldung via Intranet für JCI-Mitglieder Du bist noch kein Mitglied? Melde dich hier über das Interessenten-Formular bei uns.
Wir treffen uns zum Christkindlimarkt in Rapperswil. Mit Glühwein und feinem Essen lassen wir uns auf Weihnachten einstimmen. Anmeldung via Intranet für JCI-Mitglieder Du bist noch kein Mitglied? Melde dich hier über das Interessenten-Formular bei uns.
Unsere Mitglieder mit dem Jahrgang 1984 werden verabschiedet. Kommt zu diesem legendären Anlass und feiert mit! Anmeldung via Intranet für JCI-Mitglieder Du bist noch kein Mitglied? Melde dich hier über das Interessenten-Formular bei uns.
Da in den letzten Jahren der Schnee für das Schlitteln nicht immer ausreichend war, gehen wir direkt zum Fondue - und zwar zu unserem selbstgemachten! In der Bergkäserei Liechti machen wir Fondue und geniessen es gleich anschliessend zusammen mit der LOM Toggenburg.
Bei diesem spannenden Anlass können wir das neue Kantonsgefängnis in Bennau besichtigen. Der Anmeldeschluss ist bereits der 14.02., also meldet euch frühzeitig an!
Alan Frei, Mehrfachgründer und Gründer des Onlineshops Amorana wird uns aus seinem Leben und von seinen Erfahrungen erzählen!
Im letzten Jahr durften wir die Romer's Hausbäckerei AG in Benken besichtigen. Wir haben dort erfahren, dass diese traditionsreiche Firma von der idak Food Group übernommen wurde. Als Anschlussanlass an die letztjährige Besichtigung freuen wir uns auf ein spannendes Referat von Marco Martelli.
In diesem Jahr werden wir einen Stand am Frühlingsfest in Jona betreiben. Genauere Informationen folgen später! Hierfür ist keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns über alle Helferinnen & Helfer!
An diesem Anlass haben wir Tribünenplätze am Sechseläuten in Zürich! Anschliessend werden wir direkt in Zürich unser Nachtessen geniessen! Aufgrund der Organisation, war der Anmeldeschluss war bereits im Januar 2025.
Dr. med Daniel Herren ist Handchirurg und Chefarzt in der Schulthess-Klinik in Zürich. Wir freuen uns auf ein spannendes Referat über künstliche Handgelenke und Fortschritte in der Medizin.